Ehrungen 2016

In guter alter Tradition wurden im Heidemuseum „Rischmannshof" 50 aktive und passive Brandschützer der Feuerwehren der Stadt Walsrode für ihre langjährigen Dienste und Mitgliedschaften geehrt wurden. Darunter befanden sich auch drei Kameraden aus der Feuerwehr Düshorn.

Weiterlesen

"Erste Hilfe" bei den Löschi´s

Kurz vor den Ferien frischten die Löschknirpse ihr Wissen in "Erste Hilfe" auf. Im Vorfeld wurden die Kids gebeten mit ihren Eltern den Verbandkasten im Auto zu kontrollieren und eventuell abgelaufenes Material mitzubringen. Wir übten die Stabile Seitenlage, das Absetzen eines Notrufs und verschiedene Verbände.

Weiterlesen

Alarmübung Kreisbereitschaft Umwelt

Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt des Heidekreises übt in Uelzen


(tk) Am frühen Morgen gegen 06:40Uhr des 08.10.2016 wurden die Mitglieder der Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt des Heidekreises alarmiert. Die Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt setzt sich aus Mitgliedern der Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis zusammen. Nach dem Sammeln am Bereitstellungsraum in Munster, ging es im geschlossenen Marschverband weiter nach Uelzen. Dort angekommen klärte der Kreisbrandmeister auf, dass es sich um die zweijährliche Alarmübung handelt.

Weiterlesen

Einsatz 15/2016 - Messeinsatz in Soltau

(tk) Am 19.09.2016 um 11:44Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Soltau mit dem Alarmstichwort „Feuer – Menschenleben in Gefahr" nach Soltau in die Rosenstraße alarmiert. In einem als Unterkunft für Asylbewerber genutzten Gebäude, war aus ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das weitläufige Gebäude auf beiden Etagen vollständig verqualmt.

Weiterlesen

Dieter-Schwarze Plakette 2016 in Behringen

Bei besten Bedingungen fanden am vergangenen Sonntag die Jugendfeuerwehr-Wettbewerbe um die Dieter-Schwarze-Plakette in Behringen statt. Auf dem Gebiet um den Brunausee galt es, die drei Aufgaben des Wettbewerbes zu meistern. Beim A-Teil, dem sogenannten Dreiteiligen Löschangriff, mussten Zielfeuer bekämpft werden. Bei dieser Einsatzübung wurde zunächst mittels Saugschläuchen und Pumpe eine Wasserentnahmestelle hergerichtet, bevor die eingesetzten Trupps mittels Strahlrohr vorgehen konnten.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Düshorn

Rehrweg 9
29664 Walsrode-Düshorn

Telefon: 05161 - 910226
E-Mail: info@feuerwehr-dueshorn.de

Social Media

Instagram
Facebook