(mh) Am Donnerstag zur Mittagszeit wurden die Feuerwehren Düshorn, Krelingen und Walsrode zu einem gemeldeten Kellerbrand in die Straße „Alter Celler Weg" in Düshorn alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine leichte Rauchentwicklung zu erkennen. Ein Atemschutztrupp konnte bei der Erkundung einen Defekt an einem Ofenrohr feststellen.
(mh) Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren Düshorn, Krelingen und Walsrode zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Bockhorn alarmiert. Glücklicherweise konnte beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich nur um eine Feuertonne und ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Ebenfalls an der Einsatzstelle waren der Stadtbrandmeister Michael Schlüter, ein Rettungswagen sowie die Polizei.
(mh) Am Montagabend wurde der Ortsbrandmeister telefonisch über einen drohenden Astbruch direkt über einem Wohnhaus in Bockhorn informiert. Da er sich mit einigen Kameraden am Feuerwehrhaus befand, konnte zügig zur Lageerkundung ausgerückt werden. An der Einsatzstelle wurde schnell festgestellt, dass ein Hubrettungsgerät benötigt wird. Daraufhin wurde die Feuerwehr Bad Fallingbostel zur Unterstützung alarmiert. Die betroffenen Äste des Baumes wurden aus dem Korb des Teleskopgelenkmastes entfernt.
(mh) Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Düshorn in die „Celler Straße“ alarmiert. Nach einem kurzen starken Regenschauer drohte auf einem Grundstück der Keller mit Wasser vollzulaufen. Mithilfe der Tragkraftspritze wurde der Zulauf des Oberflächenwasser gestoppt, welches sich aufgrund überfluteter Straßen und Gräben seinen Weg quer über das Grundstück suchte. Da auch ein Schotterweg ausgespült wurde, war ebenfalls der Kommunal Service Böhmetal vor Ort.
(mh) Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Düshorn zu einer unklaren Rauchentwicklung in den Kiefernweg alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, denn es handelte sich nur um eine Feuertonne und die Einsatzkräfte konnten ohne Tätigkeit wieder einrücken.