Waldarbeiter schwer verletzt – Feuerwehren Düshorn und Krelingen üben den Ernstfall
(tk) Ein Forstarbeiter wird auf seinem Holzerntegerät bewusstlos, so dass ein weiterer Kollege von dem Gerät erfasst und unter einem Baumstamm eingeklemmt wird. Was sich dramatisch anhört, ist glücklicherweise nur die Ausgangslage zu einer Übung der Freiwilligen Feuerwehren Düshorn und Krelingen sowie dem Rettungsdienst. Schnell sind die Einsatzkräfte zur Einsatzstelle ausgerückt.
Auf Nachforderung des Rettungsdienst wurden am Dienstag die Feuerwehr Düshorn und das HLF Krelingen zu einer Türöffnung nach Beetenbrück alarmiert. Noch auf der Anfahrt kam die Meldung das die Tür geöffnet sei. Es wurde lediglich noch Tragehilfe zum Rettungswagen benötigt. Das HLF Krelingen konnte den Einsatz abbrechen.
Zur Unterstützung der Feuerwehr Benzen wurde die Feuerwehr Düshorn ins Gewerbegebiet "Große Schneede" alarmiert. Es handelte sich dabei um die Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Ebenfalls alarmiert waren die Feuerwehren Walsrode und Hollige.
Zahlreiche Einsatzkräfte machten sich am Dienstagabend auf den Weg nach Düshorn. Glücklicherweise bestätigte sich die Meldung nicht, denn anstatt eines Feuer in einer Lagerhalle wurde nur Strauchschnitt verbrannt auf dem Gelände vom Umspannwerk. Ein Trupp der Feuerwehr Düshorn löschte die Reste ab, alle anderen Einsatzkräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen.
Zur Unterstützung der Feuerwehr Krelingen wurde die Feuerwehr Düshorn auf das im Aufbau befindliche Kreiszeltlagergelände alarmiert. Dort wurden einige Sicherungsmaßnahmen aufgrund des Sturmtief "Poly" durchgeführt.