(mh) Am Mittwoch 16.04.2025 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Düshorn und Krelingen mitten in der Nacht um 02:41 Uhr mit dem Alarmstichwort „Brennen Strohballen“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle an der Landstraße K146 stand eine Strohmiete aus rund 300 Rundballen bereits in voller Ausdehnung in Flammen. Um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern, wurde eine Riegelstellung mit 3c-Rohren errichtet.
Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Düshorn zur Unterstützung der Feuerwehr Ahlden alarmiert. Aufgrund einer Gewässerverunreinigung wurde eine Ölsperre benötigt Mit dem Gerätwagen-Logistik und 3 Einsatzkräften wurde in der Nachbargemeinde ausgeholfen.
Gruppenführer der Feuerwehr Düshorn informieren sich über die Gefahren des elektrischen Stromes
Am vergangenen Mittwoch haben sich die Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr Düshorn über die möglichen Gefahren des elektrischen Stromes an Einsatzstellen informiert.
Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Düshorn zusammen mit den Feuerwehren Krelingen und Walsrode nach Beetenbrück alarmiert. Auf dem Gelände eines Betriebes im „Fuhrenkamp“ befand sich die Einsatzstelle.
Im regulären Dienstbetrieb befasste man sich beim UVV-Dienst mit dem sicheren Aufbau einer Wasserversorgung sowie der Entnahme der Gerätschaften. Die Kenntnisse in der Knotenkunde wurden aufgefrischt sowie das allgemeine Feuerwehrwissen in lockerer Runde bei einem Quiz abgefragt.