Im Rahmen einer größeren Alarmübung wurde die Feuerwehr Düshorn ins Gewerbegebiet "Große Schneede" alarmiert. Dort eingesetzt zur Rettung einer eingeklemmten Person unter einem Fahrzeug. Ausführlicher Bericht:
Am Dienstagmittag wurden die Feuerwehren Düshorn, Krelingen und Walsrode nach Beetenbrück alarmiert. Durch einen technischen Defekt kam es zu einen Schonsteinbrand in einem Gewerbebetrieb in Beetenbrück. Das Feuer in der Abluftanlage konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, sodas die ersten Fahrzeuge bereits nach kurzer Zeit wieder abrücken konnten. Die Einsatzstelle wurde bis zum Abkühlen mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Ebendfalls an der Einsatzstelle war der stellv. Stadtbrandmeister Holger Krause sowie der Rettungsdienst und die Polizei.
Bockhorn (tk) Am Morgen des 05.05.2024 gegen 07:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Düshorn, Krelingen und Walsrode zum Brand eines zum Wohngebäude umgebauten Nebengebäudes in Bockhorn alarmiert. Kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde klar, dass in dem Gebäude möglicherweise noch eine Person vermisst wird. Zu diesem Zeitpunkt war offenes Feuer im Dachbereich und eine starke Rauchentwicklung sichtbar.
Die Feuerwehren Düshorn und Krelingen arbeiten in Einsätzen häufig zusammen. Da liegt es nahe, dass man sich auch im Vorfeld in gemeinsamen Diensten kennenlernt. Das betrifft sowohl die Personen, als auch verfügbare Geräte. Daher stand am Donnerstag Fahrzeugkunde auf dem Programm. In gemischten Kleingruppen erklärte die jeweilige „Heimbesatzung“ das eigene Fahrzeug samt Beladung.
Wie zur Jahreszeit fast überall üblich, begann das Jahr mit der Unterweisung der UVV. Der Sicherheitsbeauftrage Dirk Ehlers hatte sich passend zu der aktuellen Lage das Thema „Hochwassereinsatz“ vorgenommen. Zu dem gab es eine Auffrischung des Hygienekonzept der Stadtfeuerwehr. Es folgten unter anderem Dienste zu den Themen Fahrzeug- und Gerätekunde, Ausleuchten und Absicherung sowie Leitern & Knoten.