Löschknirpse Düshorn knoten und entnehmen Löschwasser
Beim Septemberdienst der Kinderfeuerwehr begaben sich die Kinder auf die „Suche" nach dem Löschwasser. Wie findet die Feuerwehr den nächsten Hydranten, wie sieht ein Standrohr aus und warum ist da ein Deckel in der Straße. Im Team wurde alles zusammen aufgebaut inklusive „Wasser marsch".
Zudem lernten die Löschis, dass eine Schleife bei der Feuerwehr nicht reicht. Der stellv. Jugendfeuerwehrwart Marvin Schmidt unterstützte bei der Knotenkunde und so wurde noch fleißig am Strahlrohr und Saugleitung um die Wette geknotet. Einige hatten sogar noch die Idee, ihren Eltern zu Hause an den Schnürsenkeln ihr Erlerntes zu präsentieren.