Zahlreiche Einsatzkräfte machten sich am Dienstagabend auf den Weg nach Düshorn. Glücklicherweise bestätigte sich die Meldung nicht, denn anstatt eines Feuer in einer Lagerhalle wurde nur Strauchschnitt verbrannt auf dem Gelände vom Umspannwerk. Ein Trupp der Feuerwehr Düshorn löschte die Reste ab, alle anderen Einsatzkräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen.
Zur Unterstützung der Feuerwehr Krelingen wurde die Feuerwehr Düshorn auf das im Aufbau befindliche Kreiszeltlagergelände alarmiert. Dort wurden einige Sicherungsmaßnahmen aufgrund des Sturmtief "Poly" durchgeführt.
Sommerferienabschluss bei der Kinderfeuerwehr. Die Löschknirpse kamen zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern zum letzten Dienst vor den Ferien. Das Betreuerteam und der Ortsbrandmeister mit stellv. begrüßten alle bei herrlichem Wetter. Die Wettbewerbsgruppe hatte ihre Übungseinheit für die Kreiswettbewerbe kurzerhand umgelegt und führte diese am Samstag vor. Die kleine Generalprobe wurde begeistert aufgenommen.
Erfolgreiche Kreiswettbewerbe für die Feuerwehr Düshorn. Wie schon in der Vorwoche fanden auch die Kreiswettbewerbe in Stellichte statt. 29 Gruppen gingen an den Start. Die Düshorner hatten ihre Fehler gut aufgearbeitet und schafften mit einer Gruppe eine fehlerfreie Übung und einen hervorragenden Platz 2. Zudem konnte erstmalig die Leistungsspange an Düshorner Kameraden verliehen werden.
Die Löschknirpse lernten am letzten Samstag die vierteilige Steckleiter kennen. Nach kurzer Erklärung der Länge und Handhabung konnten auch die Kinder „mitanfassen". Was bei der Einsatzabteilung das provisorische Auffangbecken ist, wurde bei den Löschi‘s natürlich gleich zum Pool. Also packten alle mit an und zügig war die Plane drin.