Am Mittwochmittag wurden die die Feuerwehren Düshorn, Krelingen und der Einsatzleitwagen aus Walsrode um 12:00 Uhr zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bei Ankunft stellte sich aber heraus, dass es sich um einen brennenden Wäschetrockner in der Celler Straße in Düshorn handelte. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Düshorn war dieser bereits durch die Anwohner abgelöscht worden, so dass die Feuerwehr das Gerät nach draußen trug und dort nochmal nachlöschte.
Zu einer vermutlich hilflosen Person hinter verschlossener Tür wurde die Feuerwehr Düshorn in die Fallingbostler Straße alarmiert. Die Tochter des Anwohner war vor Ort, konnte aber nicht aufschließen da von innen ein Schlüssel stecke. Nach kurzer Lageerkundung wurde entschieden eine Fensterscheibe zu entfernen und sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen. Der Anwohner wurde auf dem Boden liegend vorgefunden und bis zum Eintreffen des Rettungsdienst von der Feuerwehr versorgt.
Ortsbrandmeister Frank Schmidt begrüßte am vergangenen Samstag um 19:00 Uhr zahlreiche Mitglieder der Ortsfeuerwehr sowie viele Gäste aus Politik, von Nachbarfeuerwehren und Vereinen des Dorfes.
Die Bürgermeisterin Helma Spöring dankte für die Arbeit, die in der personell sehr gut aufgestellten Feuerwehr Düshorn ehrenamtlich geleistet wurde. Sie unterstrich noch einmal die Pflicht der Stadt Walsrode, für die Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehren zu sorgen, daher wurde ein Feuerwehrbedarfsplan aufgestellt, um dies zukunftsweisend zu tun.
Der erste Einsatz im neuen Jahr führte die Feuerwehr Düshorn zu einem umgestürzten Baum auf die Kreisstraße K148 Richtung Walsrode. Die komplette Fahrbahn und der Radweg waren versperrt und wurden zügig mit der Motorsäge wieder frei geräumt
Zum Anfang des Jahres besprechen wir Dienstplanwünsche mit den Kids, darunter befand sich auch der Wunsch Halloween zu feiern. Gesagt, getan! Am Dienstag vor Halloween verwandelte sich das Feuerwehrhaus in ein Gruselkabinett, überall waren Spinnen, Totenköpfe und Geister zu finden.