Am Freitag kam es gegen 16:00 Uhr auf der L 190 zwischen Hodenhagen und Beetenbrück zu einem Fahrzeugbrand. Die Ortsfeuerwehr Düshorn war vor Ort, bei Ankunft der ehrenamtlichen Feuerwehrleute stand der PKW im Grünstreifen und brannte im vorderen Bereich in voller Ausdehnung. Die Flammen konnten unter Atemschutz schnell gelöscht werden.
Kurz vor dem Beginn der Jubiläumsfeier der Kinderfeuerwehr am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Düshorn zu einer längeren Ölspur auf die Landesstrasse L 190 alarmiert. Nach dem ersten Abstreuen im Bereich der Autobahnanschlussstellen und Erkunden der Länge der Ölspur wurde zusätzlich noch die Feuerwehr Hodenhagen dazu alarmiert, da auch deren Bereich im größeren Umfang betroffen war. Die von der Polizei verständigte Straßenmeisterei übernahm die Einsatzstelle.
Für die Kinderfeuerwehr Düshorn, genannt „Die Löschknirpse“, stand ein großes Ereignis an. Zusammen mit rund 120 Kinderfeuerwehrkindern aus dem gesamten Landkreis und vielen Gästen aus Politik und Feuerwehr konnten sie ihr 10-jähriges Bestehen feiern.
Zu einem umgestürzten Baum wurde die Feuerwehr Düshorn am Freitagnachmittag auf die Landesstraße L 190 alarmiert. Allerdings wurde diese Lage nicht bestätigt, so dass die Einsatzkräfte bereits nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten ohne Tätig zu werden.
Am frühen Donnerstagabend wurde gegen 18:15 Uhr in der Meinerdinger Kirche ein Brand im Glockenturm gemeldet. Der örtliche Pastor Thoma Delventhal hatte mehrere Gäste in dem Gotteshaus zu Besuch, als dort durch einen technischen Defekt ein Feuer entstand. Er selber schaffte es noch aus dem Gebäude zu flüchten, während den acht Besuchern der Weg durch Rauch versperrt wurde. Nach dem Eingang des Notrufes in der Leitstelle Soltau wurden sofort die Ortsfeuerwehren Honerdingen, Düshorn, Benzen und Walsrode alarmiert.