Um 11.57 wurden die Feuerwehren Hollige, Benzen und Düshorn zu einer gemeldeten Rauchentwicklung nach Hollige alarmiert. Dort war es vermutlich durch einen technischen Defekt zu einem Brand in einem Gartenhaus gekommen. Durch den schnellen Einsatz der Anwohner mit einem Gartenschlauch und der Feuerwehr, konnte größerer Schaden vermieden werden. Unter Atemschutz wurde das Brandgut entfernt und außerhalb abgelöscht. Zur Nachkontrolle wurden Teile der Decke geöffnet und das Gartenhaus belüftet. Ebenfalls vor Ort waren die Polizei und der Stadtbrandmeister.
Für den Maidienst der Löschis haben sich die Kinder eine Wanderung gewünscht. Wo kann man dies besser tun als beim Grundlosen See. Dort gibt es viele interessante Dinge zu entdecken und natürlich auch eine Menge zu lauschen und zu erzählen. Kreuzotter, Kanadagans, Molch und Co. haben uns dabei begleitet. Leider nur auf den interessanten Schautafeln.
Am Mittwochvormittag gegen 09:52 Uhr wurde die Feuerwehr in Munster zu einem Gefahrguteinsatz an der Panzerringstraße alarmiert. Auf der Ladefläche eines Speditions-Lkw waren kleine Mengen Lösungsmittel aus den Transportbehältern ausgetreten. Als der Fahrer des Stückgutlasters seine Fracht abladen wollte bemerkte er einen eigenartigen Geruch auf der Ladefläche und alarmierte die Feuerwehr. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Am vergangenen Samstag fand der diesjährige Orientierungsmarsch der Jugend- und Kinderfeuerwehren im Stadtgebiet Walsrode statt. Um 09:00 Uhr begann die Veranstaltung am Feuerwehrhaus Honerdingen mit einer Begrüßung der rund 70 Teilnehmer und der Gäste, darunter der Stadtbrandmeister Volker Langrehr mit seinem Stellvertreter Gerold Bergmann, die Kreisjugendfeuerwehrwartin Silke Fricke, alle Ortsbrandmeister die eine Kinder- oder Jugendfeuerwehr vertreten und der Erste Stadtrat Andre Reutzel, der genau wie Silke Fricke den Mädchen und Jungen viel Spaß und Erfolg wünschte.
Am Dienstag wurde die Feuerwehr mit der Stichwort "TH1-Türöffnung" alarmiert. Für den Pflegedienst und die anwesende Polizei wurde die Tür geöffnet. Die Person war wohlauf und wurde anschließend dem Rettungsdienst übergeben.