Beim letzten Dienst der Kinderfeuerwehr stand Basteln und Malen auf dem Dienstplan. Aber nicht etwa für Ostern, sondern es wurden Atemschutzgeräte als Attrappen angefertigt. Die Kinderfeuerwehrwarte und Betreuer hatten im Vorfeld einen Prototyp entworfen und jetzt konnten alle fleißig mit anpacken.
Die letzten Dienste der Jugendfeuerwehr wurden genutzt um die Grundlagen der Fahrzeug- und Gerätekunde aufzufrischen. Dabei ging es rund um das Löschfahrzeug in Theorie & Praxis. Aufgrund der dunklen Jahreszeit konnte auch sehr gut das Ausleuchten geübt werden. Zudem galt es ein Feuerwehrquartett selbst auszufüllen.
Am Samstag, den 01. März 2025, fand im Gerätehaus Düshorn das Kreisturnier der Feuerwehren im beliebten Kartenspiel Doppelkopf statt. Um 14:00 Uhr eröffneten Organisator Andre Schwanke und Brandschutzabschnittsleiter Süd, Gerold Bergmann, die Veranstaltung, die 28 Kameraden aus 13 verschiedenen Ortsfeuerwehren des gesamten Kreisgebiets zusammenbrachte.
Kürzlich fand die jährliche Atemschutzunterweisung nach FwDV 7 statt. Ausgebildete und zukünftige Atemschutzgeräteträger konnte Mirco Zurovskis zu seinem Dienst begrüßen. An zwei Stationen wurden wichtige Dinge für den Einsatz durchgesprochen und praktisch durchgeführt.
Düshorn (sp) – Am Freitagvormittag um 11:23 Uhr wurden die Feuerwehren Düshorn und Krelingen zu einem Verkehrsunfall auf der K148 alarmiert. Zur Unterstützung der Einsatzleitung kam zusätzlich der Einsatzleitwagen aus Walsrode zum Einsatz.Eine 62-jährige Autofahrerin war in Richtung Düshorn auf der K148 unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache auf einen dort stehenden LKW auffuhr.