Am Samstag konnten einige Atemschutzgeräteträger eine gute Ausbildungsmöglichkeit bei der Werkfeuerwehr im Industriepark Walsrode nutzen. In dem Brandübungscontainer konnte unter realistischen Bedingungen das taktische Vorgehen geübt werden. Schönen Dank an die "VSU Feuerwehr & Sicherheit" für diese Möglichkeit.
Der erste Dienst der Löschknirpse nach der Sommerpause musste aufgrund der Wetterlage kurzfristig umgeplant und ins Feuerwehrhaus verlegt werden. Somit standen Gruppenregeln auf dem Plan. Anhand einiger praktischer und spielerischer Beispiele erkannten die Löschìs warum Gruppenregeln wichtig sind. Zum Beispiel wurde am Tisch diskutiert, wie die Gruppe gemeinsam einen Weg finden kann, der vom Sitzplatz aus unter den Tisch hindurch zum anderen Ende des Raumes führt. Natürlich musste die Gruppe geschlossen diesen Weg antreten.
(mh) Am frühen Mittwochmorgen um 03.10 Uhr wurden die Feuerwehren Düshorn, Krelingen und Walsrode zunächst mit dem Stichwort “F2-Brennt Gebäude“ nach Beetenbrück zum alten Bahnhof alarmiert. Beim Ausrücken der Fahrzeuge wurde durch die Leitstelle die Lage geändert. Es sollte sich um einen Holzstapel handeln, der außerhalb am Gebäude in Brand geraten war.
(tk) Bei besten Sommerwetter fand am 11.08.2024 bei der Freiwilligen Feuerwehr Düshorn ein Tag der offenen Tür anlässlich des 77. Gründungsjubiläums der Feuerwehr statt. Doch nicht nur das Jubiläum gab Anlass zur Freude. Im Rahmen der Feierlichkeiten konnte das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) für die Feuerwehr offiziell übergeben werden.
Die Feuerwehr Düshorn wurde am Sonntag zu einem abgebrochenen Ast auf die L163 Richtung Bad Fallingbostel alarmiert. Auf Höhe des Umspannwerk ragte dieser ein wenig auf die Fahrbahn. Mithilfe der Motorsäge wurde der Ast entfernt. Ebenfalls vor Ort ein Streifenwagen der Polizei.