Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Düshorn zu einer Strassenverunreinung alarmiert. Der Kreuzungsbereich wurde abgestreut und die Einsatzstelle an die Straßenbaulastträger übergeben.
Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Düshorn zusammen mit den Feuerwehren Krelingen und Walsrode zu einem brennenden Gasgrill in den „Witwengarten" alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Grill wurde von der Hauswand entfernt und von der Gasflasche getrennt. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Ebenfalls an der Einsatzstelle waren der stellv. Stadtbrandmeister Holger Krause, ein Rettungswagen zur Absicherung und die Polizei.
Nachdem bereits im April eine gemeinsame Gerätekunde stattgefunden hatte, folgte nun der praktische Teil. An zwei Übungslagen verunfallter PKW's konnten verschiedene Rettungstechniken trainiert werden. In gemischten Gruppen beider Feuerwehren wurden die Gerätschaften vorgenommen. Verschiedene Lösungsansätze konnten umgesetzt werden, sodass nicht immer nur Plan A zum Ziel führte.
Der letzte Dienst der Kinderfeuerwehr vor den Sommerferien fand in diesem Jahr im Strandbad Düshorn statt. Neben den Betreuern und Kindern konnten deren Geschwister und Eltern, der Ortsbrandmeister Andre Schwanke und sein stellv. Thomas Trautewig begrüßt werden. Als Gäste waren auch 2 Mitglieder des DLRG anwesend. Mitgebracht hatten sie den Gerätewagen-Taucher sowie das Mehrzweckboot „Heidjer".
Der Kreisfeuerwehrtag am vergangenen Sonntag fand schon wie die Stadtwettbewerbe in Südkampen statt. Insgesamt gingen 34 Gruppen an den Start und absolvierten die Module Löschangriff, Fahrübung und Kuppeln. Zusätzlich gab es ein buntes Rahmenprogramm für den Zeitvertreib bis zur Siegerehrung.