Kürzlich führte die Kita-Düshorn wieder eine Brandschutzerziehung durch. Die 75 Kinder waren schon ganz gespannt und empfingen die Brandschutzerzieherin und Feuerwehrfrau Dina Reichstein mit vielen Fragen. Es folgte ein interessanter Vormittag, bei dem jede menge Lernmaterial und auch ein Einsatzanzug der Feuerwehr zu sehen waren
Am Freitag fand in der Heidmark-Halle in Bad Fallingbostel die Ehrungsveranstaltung anlässlich des Winterhochwasser 23/24 statt. Rund 1400 Einsatzkräfte unterschiedlicher Hilfsorganisationen und anderer Vereine und Verbände wurden durch den Landkreis Heidekreis mit einer mit Bandschnalle, Ehrennadel und einer persönlichen Urkunde geehrt.
Am Samstag ging es für die Jugendfeuerwehr zum Bezirksentscheid in den Landkreis Cuxhaven nach Schiffdorf-Wehdel. Nach der Ankunft folgte zunächst der Aufbau der Zelte. Am Nachmittag fand dann das Training unter Wettbewerbsbedingungen statt, bei dem letzte Fehler besprochen werden konnten.
(tk) Bei bestem Wetter fand am Wochenende der Stadtfeuerwehrtag der Feuerwehren der Stadt Walsrode in Südkampen statt. Auf dem bestens präparierten Wettbewerbsplatz zeigten insgesamt 29 Gruppen aus 22 Feuerwehren des Stadtgebietes ihre Leistung und versuchten nach drei Disziplinen am Ende des Tages den Siegerpokal mit nach Hause zu nehmen.
Im Bereich Messen & Spüren folgte eine Auffrischung eines Meßgerätes sowie das Ein- und Auskleiden eines CSA-Trupps. Einmal ausgerüstet ging es über einen kleinen Parcours um das Feuerwehrhaus. In der Brandsimulationsanlage in Schneeheide sowie in der Ortschaft Bockhorn wurden Einsatzübungen-Brandbekämpfung mit Menschenrettung- durchgeführt. Bei einem Dienst unterstützte die Feuerwehr Krelingen mit ihrem TLF.