Durch Sturmtief Eugen drohte am 04.05.2021 ein Baum auf ein Wohnhaus zu fallen. Dieser wurde von der Feuerwehr sicher zum fallen gebracht. Ein ebendfalls umgstürzter Abzweig des Stammes, der auf einer Terrassenüberdachnung lag, wurde Mithilfe der Motorkettensäge beseitigt.
In der Nacht zu Mittwoch dem 21.04.2021 wurden die Feuerwehren Düshorn und Krelingen an die Bahnstrecke in Beetenbrück alarmiert. Der letzte Zug aus Richtung Hannover hatte im dunkeln etwas über- bzw. angefahren und daraufhin die Rettungskräfte alarmiert. Zusammen mit dem ebendfalls alarmierten Rettungsdienst wurde ein Teilstück der Bahngleise abgesucht und mit Hilfe der Wärmebildkamera ein Reh gefunden,für das allerdings auch jede Hilfe zu spät kam.
Die Feuerwehren Düshorn und Krelingen wurden am Freitag zu einem brennenden PKW auf den Campingplatz in Düshorn alarmiert. Diese Meldung bestätigte sich nicht. Es handelte sich um einen Traktor mit technischen Defekt. Dieser wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Ein größeres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Kürzlich fand unter den aktuellen Hygienebedingungen eine Mitgliederversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Düshorn statt. Grund war die Wahl des Ortsbrandmeister und eines Stellvertreters. Die beiden Amtsinhaber Frank Schmidt und Mark Hammermeister standen nach gemeinsamen zwölf Jahren nicht wieder zu Verfügung.
Mit dem Stichwort „F2, brennt Gebäude“ wurden in der Nacht zum Freitag den 26.02.2021 gegen 01:45 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Düshorn, Krelingen und Walsrode alarmiert. Mehrere Nachbarn hatten laute Knallgeräusche und Feuerschein wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr gerufen. Bei Ankunft der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass auf einem Grundstück ein Radlader brannte.