Am frühen Samstag Morgen wurde die Feuerwehr Düshorn zu einer Technischen Hilfeleistung nach Rödershöven alarmiert. Dort hatte sich bei einer Landmaschine ein Hydraulikrohr gelöst und die Straße verunreinigt. Glückerweise hatte der Fahrer dieses schnell bemerkt. Die Einsatzkräfte fingen das Hydrauliköl auf und streuten die Ölspur ab. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Bauhof übergeben, der die Einsatzstelle ausschilderte und das Bindemittel wieder aufnahm.
Am 28.Mai waren die Löschknirpse on Tour. Es ging mit 16 Kindern und 4 Betreuern in den Erlebniszoo Hannover. Zuerst wurde eine Flussfahrt auf dem Sambesi unternommen und danach für die bevorstehende Scout-Tour gestärkt. Scout Robert führte die Löschis zu den Nilpferden, Löwen, Wölfen, Karibus, Eisbären und Elefanten.
Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Zimmerbrnad in einem Wohnheim in der Mühlenstrasse.Durch das besonnene Handeln der Bewohner, die die Tür schlossen und die Feuerwehr riefen, konnte eine Brandausbreitung verhindert werden.Die kurz nach Alarmierung eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehren Düshorn, Krelingen und Walsrode konnten das Feuer schnell bekämpfen und das Gebäude anschließend durch einen Überdrucklüfter vom Rauch befreien.
Bei strahlendem Sonnenschein, aber recht frischen Temperaturen, eröffnete die Stadtjugendfeuerwehrwartin Mareike Dopmann am Samstag um 09:00 Uhr den diesjährigen Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet Walsrode. Ebenfalls nahmen die Kinderfeuerwehren an der Veranstaltung teil. Der Branschutzabschnittsleiter Richard Meyer, der Stellvertretende Stadtbrandmeister Michael Schlüter und der Ortsbrandmeister Wilhelm Dreyer freuten sich über die rege Teilnahme, insgesamt waren rund 120 Jugendliche und Kinder in 16 Gruppen aus Walsrode, Honerdingen, Düshorn, Krelingen, Kirchboitzen und Groß Eilstorf dabei.