Hodenhagen (bak) Am Donnerstagabend kam es gegen 19:15 Uhr auf der L190 zwischen dem Abzweig Bierde und Hodenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein aus Walsrode kommender PKW geriet in einer langgezogenen Linkskurve ins Schleudern, kam links von der nassen Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei drehte es sich nochmals um die eigene Achse und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stehen.
Walsrode, Heidekreis (sp) In der Nacht zum Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Walsrode um 0:52 Uhr zu einem gemeldeten Unterholzbrand im Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort zeigte sich jedoch schnell, dass die Lage deutlich ernster war: Ein Schuppen sowie ein angrenzendes Nebengebäude standen beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits in Vollbrand.
(mh) Auf den letzten Dienstabenden wurden Grundübungen, die an die FwDV 3 angelehnt waren, sowie kleinere Einsatzübungen durchgeführt. Die Einsatzlagen reichten von Meldungen im Bereich Technische Hilfeleistung, bei denen ein Landeplatz für einen Rettungshubschrauber auszuleuchten war und eine eingeklemmte Hand aus einem Briefkasten befreit wurde.
(mh) Am Donnerstagmorgen wurden die Feuerwehren Düshorn und Bad Fallingbostel zu einer Personenrettung alarmiert. Der Rettungsdienst forderte die Unterstützung für den Transport aus dem 1.OG an. Aufgrund der engen Bauweise und dem zurückliegenden Haus, wurden erst noch Pflanzen und Teile eines Zaun's entfernt. Danach wurde die Patientin über den Teleskopgelenkmast aus einem Fenster gerettet.
(mh) Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Düshorn auf Nachforderung des Rettungsdienst alarmiert. Unterstützt wurde beim Tragen einer Patientin aus dem 1.OG.