Düshorn (sp) – Am Freitagvormittag um 11:23 Uhr wurden die Feuerwehren Düshorn und Krelingen zu einem Verkehrsunfall auf der K148 alarmiert. Zur Unterstützung der Einsatzleitung kam zusätzlich der Einsatzleitwagen aus Walsrode zum Einsatz.Eine 62-jährige Autofahrerin war in Richtung Düshorn auf der K148 unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache auf einen dort stehenden LKW auffuhr.
Düshorn (tk) "Der demographische Wandel sorgt dafür, dass wir immer mehr ältere Leute und weniger jüngere Leute haben. Dies betrifft nicht nur die Feuerwehr, sondern auch die gesamte Bevölkerung. Aus diesem Grund ist, es wichtig, dass wir Kinder schon früh für das Ehrenamt in der Feuerwehr begeistern können",
Am Samstagnachtmittag wurden die Feuerwehr Düshorn und das TLF Krelingen zu einem brennenden PKW auf die L190 alarmiert. Der Fahrer hatte eine Rauchentwicklung bemerkt und seinen PKW an der Abzweigung nach Benzen abgestellt. Bereits kurz nach dem Anhalten schlugen die Flammen aus dem Bereich des Motorraums. Bei Ankunft der Feuerwehr stand der gesamte Motorraum in Flammen.
Am frühen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Krelingen mit den Feuerwehren Bad Fallingbostel und Düshorn zu einem Schornsteinbrand mitten in Krelingen gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Der zusätzlich alarmierte Schornsteinfeger konnte dank des gut positionierten Gelenkmasts aus Bad Fallingbostel schnell an den Brandort am oberen Schornsteinende gelangen. Zeitgleich wurde eine Wasserversorgung aufgebaut.
Gemütlicher Jahresabschluss der Einsatzabteilung. Statt Technik und Gerät galt es in Gruppen an mehreren Stationen kleine Spielchen zu absolvieren mit einem Rätselbogen am Ende. Vor der Siegerehrung durfte sich noch am Buffet von der "Plattenqueen" Manuela Repenning gestärkt werden.