Kreismeister im Doppelkopf der Feuerwehr kommt aus dem Südkreis
Am Samstag, 13. Februar 2010 fand im Gerätehaus Düshorn das Kreisturnier der Feuerwehren im Doppelkopf statt. Um 14:15 Uhr begrüßte Andre Schwanke die anwesenden 27 Kameraden aus 12 verschiedenen Ortsfeuerwehren aus dem Kreisgebiet. Erstmals fand diese Veranstaltung im Düshorner Feuerwehrhaus statt. Adolf Wiechmann aus Marklendorf verwies, Andre Schwanke FF Düshorn und Friedhelm Joritz FF Altenboitzen auf die Plätze. Als Preise gab es Fleischpreise und einen Rundflüge über das Aller/Leine Tal vom Aero Club Hodenhagen. Den Rundflug gewann Kurt Pawlowski.
Frank Schmidt leitete erstmalig als Ortsbrandmeister eine Jahreshauptversammlung, nachdem er das Ehrenamt im vergangenen Jahr übernommen hatte. In seinem Jahresbericht ging er auf die 17 Einsätze ein, die von den Aktiven im Berichtsjahr abgearbeitet werden mussten. Darunter waren acht Brandeinsätze sowie neun Technische Hilfeleistungen, die auch Verkehrsunfälle beinhalteten. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, wurden zahlreiche Ausbildungsdienste und Übungen durchgeführt. Aber auch aus dem dörflichen Leben sind die Freiwilligen nicht wegzudenken, sei es beim Osterfeuer, beim Schützenfest als Verkehrssicherung oder bei der Großveranstaltung Düshorner Flohmarkt.
Eine 24 jährige Fahrerin mit einem Renault Traffic war in Fahrtrichtung Walsrode unterwegs, als sie zwischen dem Bahnhof Düshorn und MunDepot Beetenbrück ein Fahrzeug überholen wollte.
Während des Überholvorgangs wurde sie von einer 42 jährigen Fahrerin übersehen die ebenfalls ausscherte.
Die Fahrzeuge stießen zusammen und die Renault-Fahrerin kam von der Strasse ab und prallte frontal gegen einen Baum.
Bereits kurz nach dem ausrücken der ersten Einsatzkräfte folgte vom Rettungsdienst die Lagemeldung" Person klemmt nicht" so dass die Feuerwehr an der Einsatzstelle nicht mehr eingreifen brauchte und diese nach wenigen Minuten wieder verlassen konnte. Die ebenfalls mitalarmierte Feuerwehr Walsrode rückte nicht mehr aus. Die Fahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen.
Ein bereits am frühen Morgen abgestellter PKW auf dem Gelände des MunDepot geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Löschversuche von Mitarbeitern mit Feuerlöschern brachten keinen Erfolg. Erst nach öffnen der Motorhaube durch die alarmierte Feuerwehr konnte mit dem IFEX-Impulslöscher schnell das Feuer bekämpft werden. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Walsrode war nicht mehr erforderlich.
Ein Audi-Fahrer aus Hodenhagen mit Fahrtrichtung Düshorn wich einem Reh aus und kam dabei ins Schleudern. Im Seitenstreifen schlug er mit dem Motorraum in den Graben ein, überschlug sichmehrmals und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Glücklicherweise saßen keine weitere Personen in dem Wagen. Der Fahrer konnte von der Feuerwehr Düshorn leicht verletzt ohne hydraulisches Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Die mitalarmierte Feuerwehr Walsrode konnte nach eintreffen gleich wieder den Heimweg antreten. Ebenfalls vor Ort waren NEF, RTW und ein Streifenwagen der Polizei.