In altbewährter Form wurden beim Dienst verschiedene Stationen angesteuert. Nicht wie im Vorjahr in kleinen Gruppen sondern alle zusammen. Los ging es mit einem kleinen Fußmarsch vom Feuerwehrhaus zum Glockenturm auf dem Kirchengelände. Dort wurden Weihnachtslieder mit der Trompete vom Glockenturm gespielt. Danach ging es weiter mit Trecker und Kutsche und die Fahrt endete in Bockhorn auf der Flora Farm.
"THU1- Baum auf PKW -Person klemmt" hätte an diesem Abend auf den digitalen Alarmempfängern gestanden, wäre es nicht ein regulärer Übungsdienst gewesen.
Der diesjährige Sommerdienst führte die Feuerwehr auf den Campingplatz. Nach einem kurzen Fußmarsch und kleiner Erfrischung, wurde in kleinen Gruppen mit dem Minigolf gestartet. Bis zum Einbruch der Dunkelheit, schafften alle Teilnehmer trotz Grillpausen ihre 18 Bahnen.
Einen gemeinsamen Übungsdienst führte die Feuerwehr Düshorn mit der DLRG durch. Während die DLRG schon im Standbad ihren regulären Dienst durchführte, wurden die Kamerden der Feuerwehr in Grundlagen und ersten Schritte in einer kurzen Theoriestunde geschult. Danach ging es dann ebenfalls ins Strandbad, um unter anderen mit Leinen Schwimmer aus dem Wasser zu ziehen. Ein Kamerad wurde von den Schwimmer aus dem Wasser gezogen.
Beim letzten Übungsdienst wurde Fahrzeug & Gerätekunde an einem Fahrzeug der Feuerwehr Walsrode durchgeführt. 5 Kameraden zeigten und erklärten die Drehleiter 23-12 den Anwesenden Düshornern. Handgriffe die im Einsatzfall auch von allen gefordert werden könnten, wurden gleich einmal praktisch durchgeführt. So wurde der Einsatz des Wenderohrs und das Retten mit einer Krankentragetrage praktisch durchgeführt.