Einsatzkräfte der Feuerwehr Düshorn im Hochwassereinsatz. Einige Kameraden unterstützten als Mitglieder der ELO Walsrode ( Einsatzleitung Ort ) die ELO Ahlden zur Ablösung der seit Tagen im Einsatz befindlichen Einsatzkräfte. Zu dem im Einsatz auch die Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr Heidekreis, in der auch Düshorner Feuerwehrkameraden vertreten sind.
Der 2. Einsatz an Heiligabend führte die Feuerwehr Düshorn zur Grundschule. Dort drang Wasser in den Technikraum ein und drohte die Heizungsanlage und Elektroverteilung zu überfluten. Unter Einsatz einer Tauchpumpe und Tragkraftspritze wurden der Kellerschacht und Kellerraum ausgepumpt und zusätzlich mit Sandsäcken vor weiterem eindringen geschützt.
Punkt 0 Uhr am Heiligabend erfolgte erneut eine Alarmierung auf K119 zusammen mit der Feuerwehr Walsrode wegen eines Sturmschadens. Die Arbeiten zur Gefahrenbeseitigung mussten von der Drehleiter ausgeführt werden. Die Straße wurde dazu vollgesperrt. Die Feuerwehr Düshorn unterstützte bei den Absperrmaßnahmen.
Sturm "Zoltan" sorgt am Donnerstagabend für einen Feuerwehreinsatz. Zusammen mit der Feuerwehr Walsrode wurde die Feuerwehr Düshorn zu einem umgestürzten Baum auf die K119 Höhe "Gut Grasbeck" alarmiert.
Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Düshorn auf Nachforderung des Rettungsdienst alarmiert. Die Einsatzkräfte unterstützten als Tragehilfe zum Rettungswagen.