Am vorletzten Sonntag wurde der Wettbewerb um die Dieter-Schwarze-Plakette durchgeführt. Ausrichter war in diesem Jahr die Feuerwehr Wietzendorf anlässlich des 20-Jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr. Dieser besondere Wettbewerb im Jugendbereich besteht aus einem Löschangriff mit offener Wasserentnahmestelle mit realer Wasserabgabe, bei dem am Ende Zielkanister abgespritzt werden müssen.
Am Samstag ging es für die Jugendfeuerwehr zum Bezirksentscheid in den Landkreis Cuxhaven nach Schiffdorf-Wehdel. Nach der Ankunft folgte zunächst der Aufbau der Zelte. Am Nachmittag fand dann das Training unter Wettbewerbsbedingungen statt, bei dem letzte Fehler besprochen werden konnten.
Ein sehr gutes Ergebnis erreichte die Jugendfeuerwehr Düshorn beim diesjährigen Kreiswettbewerb in Honerdingen. Die Titelverteidigung gelang leider nicht, aber dafür gewann die Gruppe den Pokal für den besten A-Teil, ein Löschangriff nach FwDv3 mit einem Knotenzeittakt. Bei der Laufübung, dem sogenannten B-Teil, schlichen sich dann leider trotz guter Laufzeit ein paar Fehler ein.
Am letzten Wochenende fand der Orientierungsmarsch der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadtjugendfeuerwehr Walsrode statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Feuerwehr Bommelsen mit Helfern aus den umliegenden Wehren. Bei besten Wetter ging es für die Gruppen auf die ca. 6 Kilometer lange Strecke, auf der die Teilnehmer 7 Stationen mit Spielen zu lösen hatten.
Geschicklichkeit, Technikaufgabe und Feuerwehrgolf an den 3 Stationen beim Jugendfeuerwehrdienst am Montag. So galt es mit Hilfe der Steckleiter eine Kübelspritze aus dem C-Schlauchkreis zu heben. Dies wurde mit Leinen, Knoten und der Feuerwehraxt gelöst.