Am Sonntag fuhr die Leistungsspangengruppe "Düshorn/Krelingen" nach Wolfenbüttel zur Abnahme der Leistungsspange. Nachdem nach langem Warten endlich ein Termin gefunden und ein gemeinsames Trainingslager in Krelingen abgehalten wurde, konnten die Trainingsfortschritte erfolgreich umgesetzt werden, sodass die Gruppe erfolgreich die 5 Prüfungen, bestehend aus Fragen, Löschangriff, Schnelligkeitsübung, Staffellauf und Kugelstoßen bestehen konnte.
Auch die Jugendfeuerwehr ist wieder in den Dienstbetrieb gestartet. Für die frisch übernommenen ging es rund um das Löschfahrzeug. Die "größeren" wurden praktisch geschult im Umgang mit dem Lüfter und der Tragkraftspritze, mit der ein Wasserwerfer betrieben wurde.
Ein bewegtes und aktives Jahr liegt hinter den 10 Mädchen und 8 Jungen der Jugendfeuerwehr Düshorn und ihren Betreuern. Teilnahme an mehreren Wettbewerben, die Sommerferien im Kreiszeltlager, diverse Feuerwehrtechnische Ausbildung, ein gemeinsamer Übungsabend mit der Einsatzabteilung und viele weitere Programmpunkte wurden auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung Revue passieren lassen.
Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Düshorn im Feuerwehrhaus statt. Als Gäste waren der Ortsvorsteher Matthias Schünemann, der Stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Bieringer, der Stellvertretende Ortsbrandmeister Mark Hammermeister sowie Vertreter befreundeter Ortsfeuerwehren und Mitglieder der Dorfgemeinschaft, die immer wieder die Jugendlichen unterstützen, erschienen. Im Jahresbericht lies der Jugendwart Mirko Deuerling letztmalig das abgelaufene Jahr Revue passieren.
Am Sonntag fanden die diesjährigen Wettbewerbe um die Dieter-Schwarze Plakette in Eickeloh statt. 28 Gruppen gingen dabei an den Start. Trotz leichtem Regen konnten gute Ergebnisse gezeigt werden.