Nach dem gutem Erfolg bei den Kreiswettbewerben am 19.06.22 ging es nun für die Jugendfeuerwehr am vergangenen Samstag zu den Bezirkswettbewerben nach Winsen / Luhe. Kleiner Wermutstropfen allerdings, das man statt mit 2 qualifizierten Gruppen nur mit einer fahren konnte, da dort keine Doppelstarter zugelassen waren.
Bei den diesjährigen Kreiswettbewerben der Jugendfeuerwehren des Heidekreises in Fulde startete die Jugendfeuerwehr Düshorn mit 2 Gruppen. Früh am Sonntagmorgen waren die Startzeiten angesetzt. Hochmotiviert gingen beide Gruppen vor, und es konnten gute Ergebnisse erzielt werden.
Eigentlich war die Durchführung schon für 2020 geplant, doch auch hier machte wie so häufig die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung der Verantwortlichen. Die Rede ist vom ersten gemeinsamen Orientierungsmarsch der Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Stadt Walsrode nach der Fusion. Am Wochenende war es endlich soweit. Anlässlich der Fusion der Kommunen Walsrode und Bomlitz, begann die Route im „alten“ Stadtgebiet und endete in Bomlitz.
Jugendfeuerwehr Düshorn eröffnet Wettbewerbssasion. Es wurde begonnen, sich auf die bevorstehenden Kreiswettbewerbe der Kreisjugendfeuerwehr Heidekreis e.V. am 19. Juni in Fulde vorzubereiten.
Düshorn (tk) „Das Jahr war geprägt von sehr kurzen Terminänderungen und Umplanungen“, mit diesem Fazit eröffnete Jugendfeuerwehrwart Steffen Lohrengel die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Düshorn.
Auf Grund der Pandemie starte das Jahr noch mit virtuellen Diensten, welche die Grundlagen von Feuerwehrtechnik wie Funk oder Gefahren an der Einsatzstelle behandelten. Am 07.06. war es dann endlich soweit, die Ausbildung der Jugendlichen konnte wieder in Präsenz und in zwei Gruppen aufgenommen werden. Insgesamt 12 Jungen und 15 Mädchen sind zum Jahresende in der Jugendfeuerwehr aktiv.