(mh) Der letzte Dienst der Kinderfeuerwehr fand am Freitag zusammen mit den Eltern und Geschwistern am Feuerwehrhaus statt. Nach einer kurzen Begrüßung der 50 Gäste wurden die neuesten Anschaffungen präsentiert. Wieder einmal wurde das Thema Atemschutz behandelt, denn auch den Eltern sollten die selbstgebastelten Atemschutzgeräte präsentiert werden.
(mh) Am vergangenen Samstag führte Feuerwehr Düshorn eine Tagesfahrt durch. Das Orga-Team hatte für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Begonnen wurden mit einem reichhaltigen Frühstück im Feuerwehrhaus. Anschließend führte die Busfahrt nach Bremerhaven zur dortigen Berufsfeuerwehr.
Die Jugendfeuerwehr tritt am Sonntag bei den diesjährigen Kreiswettbewerben an. Ausrichter ist die Feuerwehr Neuenkirchen. Aus Düshorn startet eine Gruppe. Beginn ist um 9.30 Uhr.
Der diesjährige Rauchmeldertag am Freitag, den 13. Juni 2025 steht unter dem Motto „25 Jahre Aufklärungsarbeit – Eigentümer trotz Rauchmelderpflicht noch unterversorgt“. Laut aktueller Innofact-Studie verfügen rund 92 Prozent der Mieter über Rauchmelder, bei Eigentümern in selbstgenutztem Wohnraum liegt die Ausstattung dagegen lediglich bei rund 77 Prozent.
Hodenhagen (bak) Am Donnerstagabend kam es gegen 19:15 Uhr auf der L190 zwischen dem Abzweig Bierde und Hodenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein aus Walsrode kommender PKW geriet in einer langgezogenen Linkskurve ins Schleudern, kam links von der nassen Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei drehte es sich nochmals um die eigene Achse und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stehen.