Zu einem Gebäudebrand in der Celler Straße wurden die Feuerwehren Düshorn und Krelingen am Samstagvormittag alarmiert. „Starke Rauchentwicklung" hieß die erste Meldung der Feuerwehrleitstelle. Bei Ankunft am vermeintlichen Einsatzort stellte sich das Feuer lediglich als verbrennen von Strauchschnitt dar, anlässlich des freigegebenen Brenntages. Es bestand daher keiner Gefahr und die Einsatzkräfte rückten ohne Maßnahmen wieder ein. Ebenfalls vor Ort war ein Streifenwagen der Polizei.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 190 in Richtung Hodenhagen ist am morgen eine Frau aus Rodewald tödlich verunglückt. Der mit vier Personen besetzte Mercedes Benz war gegen 9.45 Uhr auf gerader Strecke kurz vor dem Tierheim von der spiegelglatten Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Beifahrerin aus Rodewald erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen.
Telefonisch erreichte die Feuerwehr der Hilferuf des Pastors aus Düshorn. Eine Tauchpumpe im Pumpensumpf des Heizungskellers der Kirche war ausgefallen, und hatte diesen zum überlaufen gebracht. 4 Kameraden rückten aus, pumpten den Keller leer und installierten bis zum Montag eine private Leihpumpe.
Am Dienstag wurde die Feuerwehr Düshorn, zu einer technischen Hilfeleistung auf der Kreisstraße K148, alarmiert. Bei einem auf einer Einsatzfahrt befindlichen Rettungswagen platze kurz nach dem Kreisel Richtung Düshorn der Motor. Die RTW-Besatzung musste durch den Schaden am Motor das Fahrzeug an der Einfahrt zum Hof „Rödershöfen" abstellen. Durch das auslaufende Motoröl entstand eine ca. 1,3 km lange Ölspur. Diese wurde von den 12 Helfern, die mit zwei Fahrzeugen vor Ort waren, abgestreut. Nach etwa drei Stunden konnte die Einsatzstelle an die Kreisstraßenmeisterei übergeben werden.