Am vergangenen Samstag, dem 08.06.2013, fuhr die Jugendfeuerwehr Düshorn nach Wrestedt zu den Bezirkswettbewerben der Jugendfeuerwehren des Bezirks Lüneburg. Aus dem Landkreis Heidekreis waren unter anderem auch Honerdingen, Soltau und Neuenkirchen vertreten. Nach der langen Vorbereitung war die Motivation riesig und alle waren gespannt,ob die Leistung abgerufen werden könnten.
Dauerregen scheint Düshorner Wetter zu sein. Zumindest wenn es die Jugendfeuerwehr betrifft. Beim letzten Gewinn der Dieter-Schwarze-Plakette war es ein ähnlich. Diesmal reichte es zu einem 2. Platz und dem besten A-Teil ( Übung nach FwDV3) . Aber auch die anderen beiden Gruppen erreichten mit dem 6. und 17. Platz gute Ergebnisse. Insgesamt gingen am Sonntag 40. Gruppen in Wolterdingen beim Kreiswettbewerb an den Start. Leider musste die Siegerehrung verschoben werden, weil aufgrund der Wetterverhältnisse eine Bahn des A-Teil gesperrt werden mußte. Sieger wurde die JF Honerdingen. Auf den Plätzten 3 & 4 folgten Eilte und Neuenkirchen. Diese 4 Gruppen fahren dann auch am 08./09. Juni zu den Bezirkswettbewerben nach Wrestedt im LK Uelzen.
Beim Stadt-Orimarsch der Jugend- und Kinderfeuerwehren der Stadt Walsrode erwischten die Düshorner Gruppen einen Super Tag. Die Jugendfeuerwehr erreichte Platz 1 & 2 gefolgt von Krelingen auf dem dritten Rang. Die Kinderfeuerwehr schaffte auch den Sieg vor den beiden Gruppen der Honerdinger „Löschbären". Die Walsroder Feuerwehr als Ausrichter hatte sich abwechslungsreiche Stationen mit Spiel, Spass und Feuerwehrtechnik ausgedacht.
Einen interessanten Abend verlebte die Jugendfeuerwehr Düshorn am vergangenen Montag. Mit 3 Bussen ging es Richtung Bremen um sich einen Rettungshubschrauber mal von näherem anzusehen. Pünktlich zum Feierabend der Mannschaft des RTH Christoph 6 - stationiert am Klinikum "Links der Weser" - wurde der Luftrettungsstützpunkt erreicht.
„So, nun ist es vollbracht, mein erstes -nein- unser erstes Jahr als Jugendwarte. Es war und das gebe ich erstmal vorweg bekannt ein tolles Jahr. Wer Chef bei solch einer Jugendfeuerwehr ist, da spreche ich jetzt für uns alle, kann man eigentlich nur DANKE sagen. Ihr seid eine super Truppe und es macht immer wieder Spaß gemeinsam mit euch etwas zu unternehmen." Mit diesen Worten eröffnete der Jugendfeuerwehrwart, Mirco Deuerling....