Der Fachzug Messen und Spüren der Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt wird immer dann alarmiert, wenn an Einsatzstellen Gefahren durch radioaktive, biologische oder chemische Stoffe drohen.Ob Brände oder andere Unfälle in Industriebetrieben oder Verkehrsunfälle mit Gefahrguttransportern,die Fachleute um Zugführer Hans-André Battel stehen landkreisweit und auch über die Kreisgrenzen hinaus mit Rat und Tat zur Seite.
Auslösung BMA durch Lackierarbeiten

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde gegen 15 Uhr die Feuerwehr Düshorn nach Bockhorn alarmiert. Doch bereits beim Anmelden kam durch die Leitstelle die Entwarnung, das es sich um einen Täuschungsalarmalarm handelte. Ausgelöst wurde der Melder duch Lackierarbeiten mit einer Sprühdose.
Fahrradfahrer von PKW überrollt - Person klemmt
Wie schnell kann es gehen: Einen Moment nicht aufgepaßt und schon hat man den Fahrradfahrer übersehen. Diese Lage präsentierte der Gruppenführer Carsten Küddelsman der Feuerwehr Düshorn für eine Einsatzübung. Die erste Lage von der Leitstelle hieß da aber noch: "Unklare Lage nach Verkehrsunfall" und so wurde sich auf einen eingeklemmten Fahrer vorbereitet. Doch an der Einsatzstelle angekommen stellte man schnell fest, das das Auto leer war.
Grundübung TH / Aufbau der Einsatzstelle
Ein angenommener Verkehrsunfall in der Kirchstrasse war die Grundlage für den Übungsdienst am Donnerstag. Aufbauend auf den UVV-Dienst "Absicherung der Einsatzstelle" sollte mit diesem Übungsszenario der komplette Standartaufbau eingeprägt werden.
Müllsammelaktion Vereine & Verbände 2013

Bereits zur Tradition geworden ist die gemeinsame Müllsammelaktion in und rund um Düshorn. Zahlreiche Helfer aller Vereine aus Düshorn machten sich an diesem Samstagnachmittag auf, und befreiten die Umgebung von Müll, und füllten etliche bereitgestellte Tonnen. Zum gemütlichen Abschluss wurde für viele zum ersten Mal in diesem Jahr der Grill angeschmissen. ( Fotos: K. Marschewski )