Üben für die Wettbewerbe 2022

Die Wettbewerbsgruppe ist auch wieder tätig. Vorbereitung auf die Stadtwettbewerbe am 02.07.22 und Kreiswettbewerbe am 10.07.22
Die Wettbewerbsgruppe ist auch wieder tätig. Vorbereitung auf die Stadtwettbewerbe am 02.07.22 und Kreiswettbewerbe am 10.07.22
Unklare Rauchentwicklung “Auf dem Kamp 8” lautete die Meldung der Einsatzübung für den Dienstabend. Das LF Düshorn fuhr als erstes die Einsatzstelle an. Nach kurzer Lageerkundung und Rücksprache mit dem Brandschutzhelfer des Schadenobjektes der Grundschule Düshorn, konnte ein Feuer und starke Rauchentwicklung im Bereich der alten Aula im 1.OG festgestellt werden. Zudem wurde mehrere Personen vermisst, darunter auch Kinder.
Brandschutzerziehung in der Kita Düshorn. Die zukünftigen Erstklässler waren zu Gast bei ihren Nachbarn. Brandschutzerzieherin Dina Reichstein und ihr Mann Thomas empfangen die Kinder und teilten diese in 2 Gruppen ein. Ein Highlight war das große Löschfahrzeug und der Rundgang durch das Feuerwehrhaus.
Atemschutz und Digitalfunk standen auf dem Dienstplan der letzten Dienste. Durch den Atemschutzgerätewart wurde ein Atemschutzdienst für „Alle“ ausgerichtet. Dort wurden die allgemeine Grundlagen sowie die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände durchgesprochen. Im praktischen Teil wurde unteranderem das gegenseitige Wechseln des Lungenautomaten sowie die Handhabung der Rettungstrupptasche geübt. Auch das Ausrüsten und Einsatzbereitschaft herstellen während der Fahrt auf dem LF war ein Teil der Übung. Ein Dank geht an die Feuerwehren Krelingen und Ostenholz für die Unterstützung mit Gerätschaften. Zudem absolvierten die Atemschutzgeäteträger noch einen Sonderdienst in der Brandsimulationsanlage an der FTZ Schneeheide.
Kurz zusammengefasst "TH1-Y VU" war das Stichwort für einen Übungsdienst den wir mal wieder mit Unterstützung der Firma Autoservice Hodenhagen auf deren Betriebsgelände durchführen konnten. Es galt eine Patientenschonende Rettung durchzuführen. Zur Verfügung standen die Gerätschaften des LF 10.
Rehrweg 9
29664 Walsrode-Düshorn
Telefon: 05161 - 910226
E-Mail: info@feuerwehr-dueshorn.de