Was trägt der Feuerwehrmann beim Einsatz ? Wie kann der Feuerwehrmann schauen beim verqualmten Zimmer. Dies waren nur zwei der vielen Fragen beim Kinderfeuerwehrdienst. Mirco Zurovskis hatte sich wieder spannende Themen für die Löschi´s ausgedacht. Neben der Vorstellung der Bekleidung und Ausrüstung kam natürlich auch wider die Nebelmaschine in den Einsatz. Highlight war dieses Mal das ausprobieren der Wärmebildkamera und das Erstaunen darüber , welche Dinge plötzlich wieder „sichtbar“ wurden.
Die Löschknirpse starteten gleich mit guten Nachrichten ins neue Jahr. Mehrere Neuzugänge erschienen zum Dienstbeginn und so begann man mit einer kleinen Vorstellungsrunde. Anschließend wurde fleißig gebastelt und es konnte ein Feuerwehrauto aus Papier mit nach Hause genommen werden.Aber auch das Löschfahrzeug in der Fahrzeughalle wurde unter die Lupe genommen, und einzelne Gerätschaften hinterfragt und erklärt. Auf dem Weg dorthin begutachteten die Löschis den Umkleidebereich, und es wurde sich schon mal ein Spind für später ausgesucht.
Auf Einladung der Kreisjugendfeuerwehr Heidekreis fuhren die Löschknirpse Düshorn, wie bereits die Jugendfeuerwehr in der Woche zuvor, ins Kino nach Walsrode. An diesem Freitag lief der Film „Räuber Hotzenplotz“. Zu diesem tollen Film gab es natürlich auch Popcorn. Dies war dann auch gleichzeitig der letzte Termin in diesem Jahr für die Kinderfeuerwehr
Passend zum 1. Adventswochenende ging es für die Kinderfeuerwehr Düshorn in die „Backstube". Der Unterrichtsraum im Feuerwehrhaus verwandelte sich zumindest in diesen. Viel Teig und Mehl auf den Tischen und Weihnachtsmusik zum Mitsingen. Natürlich wurde auch der leckere Teig genascht und ein paar herzhafte Snacks und Getränke verzehrt. Beim duftenden Geruch der Kekse wurde noch der Weihnachtsschmuck für den Weihnachtsbaum im Feuerwehrhaus gebastelt.
Die Kinderfeuerwehr hatte Besuch von der Kontaktbeamtin Franziska Metelmann von dem Polizeikommissirat Walsrode. 16 überraschte Kinder schauten erwartungsvoll als die Polizistin den Gruppenraum im Feuerwehrhaus Düshorn betrat. Die Löschis erfuhren alles über die Einsatzkleidung der Polizei. Besonders interessant waren natürlich die Handschellen und Pistole.