Die Düshorner Löschknirpse verbrachten zusammen mit den Stadtkinderfeuerwehren einen Tag im Vogelpark. Um 9.30 trafen sich alle an der Vogelparkbrücke. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Stadtjugendfeuerwart Florian Suhr und seinem stellv. Achim Kretschmer ging es durch den Park. Pinguine, Flamingos und viele weitere Vogelarten gab es zu bewundern. Um 11.30 traf man sich zur Flugshow.
Impressionen vom Stadtorientierungsmarsch 2024 in Bommelsen. Die Kinderfeuerwehr landete auf den Plätzen 1 & 6. Bericht und Bilder der Jugendfeuerwehr unter dem Reiter "Jugendfeuerwehr".
Der Kinderfeuerwehr wurde in spielerischer Form der Umgang mit Funkgeräten beigebracht. Nach kleinen Grundlagen die auch manche Erwachsene gerne vergessen, z.B. „erst drücken dann sprechen“ oder das deutliche Reden, wurde in 4 Gruppen im Feuerwehrhaus gefunkt. Memory mit feuerwehrtechnischen Geräten und Bauwerke aus Holzkötzen nachbauen standen auf der Spieleliste.
Beim Dienst der Kinderfeuerwehr fand am Samstag wieder Mal eine kleine Auffrischung der Erste-Hilfe statt. Wie schon beim letzten Mal führte Stefan Elling von der Feuerwehr Benzen und Mitarbeiter beim Rettungsdienst durch den Vormittag. Neben ein wenig süßes zum Naschen brachte er auch genug Verbandsmaterial mit, damit jeder sich selber und seinen Tischnachbarn „verarzten" konnte.
Aber auch bei den Betreuern und Stefan wurden Verbände angelegt. Fehlen durfte natürlich auch nicht die Durchführung der stabilen Seitenlage. Zum Abschluss wurde Stefan Elling noch ein kleines Dankeschön überreicht.
Eine besondere Aktion hatte sich die Kinderfeuerwehr Düshorn, die Löschknirpse, zu Nikolaus überlegt. Beim Dienst im November wurden Schutzengel mit Acrylstiften verziert und nun allen am 06.Dez in den Spind gehängt. Statt Schokolade gab es damit für jeden einem kleinen Aufpasser, damit man Gesund von jedem Einsatz zurückkommt.