Um Teamwork ging es beim letzten Treffen der Löschknirpse. Da einige neue Kinder dabei sind, wurde der Dienst genutzt um Namen zu lernen und den Gruppenzusammenhalt zu stärken. Um das ganze etwas anspornend zu gestalten, bauten die Betreuer dies in einem kleinen Wettbewerb ein. Es war spannend wer hier schon frühe Führungsqualitäten an den Tag legte.
So wie das alte Jahr beendet wurde fing das neue Jahr auch an, es wurde gebastelt ! Für das Feuerwehrhaus haben die Löschis ein "Insekten"-Hotel gebaut, mit einigen Zimmern und hochwertiger Inneneinrichtung aus Naturmaterialien. Die erste Gäste ziehen hoffentlich bald ein, dann freuen wir uns auf Marienkäfer,Hummeln und Co.
Die Löschis haben gebastelt um den Vögeln in ihrem Garten ein neues Zuhause zu basteln. Dank freundlicher Unterstüzung der Grundschule durfte der Werkraum genutzt werden, um die Vogelhausrohlinge zusammen zu bauen. Dank tatkräftiger Unterstützung zweier männlichen Kameraden haben alle 13 Löschknirpse ihre Häuschen blitzschnell zusammen gebaut.
Kurz vor den Ferien frischten die Löschknirpse ihr Wissen in "Erste Hilfe" auf. Im Vorfeld wurden die Kids gebeten mit ihren Eltern den Verbandkasten im Auto zu kontrollieren und eventuell abgelaufenes Material mitzubringen. Wir übten die Stabile Seitenlage, das Absetzen eines Notrufs und verschiedene Verbände.
Für den Maidienst der Löschis haben sich die Kinder eine Wanderung gewünscht. Wo kann man dies besser tun als beim Grundlosen See. Dort gibt es viele interessante Dinge zu entdecken und natürlich auch eine Menge zu lauschen und zu erzählen. Kreuzotter, Kanadagans, Molch und Co. haben uns dabei begleitet. Leider nur auf den interessanten Schautafeln.