Im Rahmen des Fachzug Logistik unterstützte die Feuerwehr Düshorn mit 4 Einsatzkräften bei der Verpflegung der ehrenamtlichen Helfer.
Bericht Kreisfeuerwehr Heidekreis:
Heidmark-Halle für die Aufnahme von Ukrainer:innen vorbereitet
Die Heidmark-Halle ist seit gestern für die kurzfristige Unterbringung und Versorgung von ukrainischen Vertriebenen vorbereitet. Der Heidekreis reagiert damit auf das aktuelle Flüchtlingsgeschehen insbesondere in Bad Fallingbostel.
Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Düshorn zu einer Straßenverunreinigung auf die K148 Richtung Walsrode alarmiert. Die Ölspur wurde abgesichert und die Gefahrenpunkte abgestreut bzw. ein Ausbreiten verhindert. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die ebenfalls hinzugerufene Straßenmeisterei übergeben.
Am Montag folgten 2 weitere Einsätze aufgrund der Sturmtiefs. Früh am Morgen ging es auf die L190 zwischen Beetenbrück Bahnhof und Beetenbrück Siedlung. Dort lag ein Baum über den Radweg und ragte in die Fahrbahn hinein. Beim 2. Alarm zur Mittagszeit drohte ein Baum auf die L163 Richtung Bad Fallingbostel zu fallen. Dieser hatte sich in der Baumkrone eines weiteren verfangen. Mithilfe des Mehrzwegzug wurde dieser zu Boden gebracht.
Nach dem Sturm ist vor dem Sturm lautet leider an diesem Wochenende das Motto. Auch die Feuerwehr Düshorn wurde vom Sturmtief Zeynep nicht verschont. Die erste Alarmierung erfolgt am Freitag gegen 23.30 Uhr. Danach waren die Einsatzkräfte bis zum frühen Morgen mit kurzen Aufenthaltsphasen im Feuerwehrhaus im Einsatz. Dabei wurden nicht nur umgestürzte Bäume geräumt, sondern auch vorsorglich in Schieflage gerate Bäume sicher gefällt.