Am Freitag wurden die Freiwilligen Feuerwehrleute aus Westenholz, Ostenholz, Krelingen, Düshorn und Walsrode zum Einsatz mit Personenrettung nach Westenholz zur alten Mühle gerufen. Am Einsatzort konnte freudig festgestell werden, dass es sich um eine Übung handelte. Das Szenario: "Im stark verrauchten Gebäude wurden mehrere Personen als vermisst gemeldet." Mit sieben Atemschutztrupps, Wärmebildkamera und jede Menge Personal konnten die Vermissten schnell gefunden und gerettet werden. Im Anschluss an die 60 minütige Übung gingen die Kammeraden bei Bratwust und Getränken das Manöver nochmals durch und konnten feststellen: "Gelungene Übung!"
Die Ortsfeuerwehr Walsrode wurde zu einer ausgelösten BMA in das Wohnheim Vier Linden in der Bergstrasse gerufen. Bei Ankunft konnte eine starke Rauchentwicklung im Dachgeschoß festgestellt werden, mehrere jugendliche Bewohner wurden vermisst. Unter Atemschutz wurde die Menschenrettung sowie die Brandbekämpfung eingeleitet. Über die Drehleiter wurde ein zweiter Rettungsweg geschaffen sowie das Feuer bekämpft. Weitere Ortsfeuerwehren, darunter Honderingen, Düshorn, Fulde, Hünzingen und Ebbingen wurden zur Unterstützung angefordert.
Die Jugendfeuerwehr Düshorn erreichte mit ihren 3 Gruppen die Plätze 3,4 und 11. Sieger wurde JF Bothmer gefolgt von der JF Honerdingen auf dem 2. Platz.
Sie sind bei Wind und Wetter, Tag und Nacht und bei kleinen und großen Katastrophen aktiv – die Rede ist von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren. Ob Hochwasser, Unfälle oder Brände: Stets ist auf sie Verlass.
Parallel zum Stadtfest wurde am Sonntag am Klostersee anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Polizei ein großes Fest mit einem Tag der Offenen Tür. Dazu waren nicht nur spezielle Fahrzeuge, wie beispielweise ein Wasserwerfer, angerückt. Auch Polizeihunde und –pferde zeigten den Interessierten ihr können.