Auf der K 148 zwischen Walsrode und Düshorn drohte ein Baum auf die Straße zu fallen. Der Besitzer des Waldes hatte diesen selber gemeldet. Mit einer kleinen Raupe wurde der Baum zurück in den Wald gekippt. Die Feuerwehr übernahm Absicherungsmaßnahmen und räumte den Radweg von kleinen Ästen frei.
Kellerbrand nach Einbruch in Walsrode
Am 30.05. gegen 2.45 Uhr, teilte ein Zeuge mit, dass er aus dem Keller eines Hauses am Eibenweg einen Feuerschein und Rauchentwicklung gesehen habe. Die Feuerwehren Walsrode, Düshorn und Honerdingen rückten mit knapp 70 Kräften und neun Fahrzeugen an. Da sich keine Personen in dem Haus aufhielten, schlugen die Feuerwehrleute Fensterscheiben ein um in den Bungalow und an den Brandort zu gelangen. Die Ehrenamtlichen löschten das Feuer in einem Kellerraum.
Brand auf dem Gelände einer Biogas-Anlage

In einer im Umbau befindlichen Halle auf dem Gelände einer Biogasanlage in Wüsthof brach aus bisher unbekannter Ursache am frühen Nachmittag des 23.05. ein Brand aus. Verletzt wurde niemand, nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro.Bereits auf der Anfahrt sahen die Rettungskräfte die starke Rauchentwicklung aus großer Entfernung.
Brennende Windkraftanlage in Groß Eilstorf
Weiträumig Absichern war die Hauptaufgabe der Einsatzkräfte aus Altenwahlingen, Kirchboitzen, Klein Eilstorf, Groß Eilstorf und Südkampen bei dem Brand eines der Windräder im Bereich Groß Eilstorf. Auf Grund der Höhe war ein direktes Eingreifen der Feuerwehr nicht möglich. Um 13.10 Uhr wurde die Feuerwehr Düshorn im Rahmen des Fachzuges Logistik alarmiert. Dieser übernahm die Verpflegung der Einsatzkräfte vor Ort und an den Absicherungsposten.
Fehlalarm im Krankenhaus Walsrode

Um 07:58 Uhr wurde die Feuerwehr Düshorn mit der Meldung "Atemschutzgeräteträger zur Unterstützung nach Walsrode" alarmiert. Auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde der Einsatz jedoch auf Grund eines Fehlalarms abgebrochen.