Verkehrsunfall - Person eingeklemmt

Schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Düshorn und Krelingen. Eine 77-jährige Polo-Fahrerin wollte die Verbindungsstraße überqueren und missachtete die Vorfahrt der aus Richtung Düshorn kommenden 52-jährigen Fahrerin eines Toyota Yaris. Ungebremst krachte die 52- jährige in die Fahrerseite des Polos.

Weiterlesen

Auswirkungen eines Großfeuers im Landkreis Nienburg

In den Abendstunden des 19.Juli ist im Landkreis Nienburg ein Großbrand auf dem Recyclinghof in Drakenburg ausgebrochen. Dadurch entstand eine starke Rauchentwicklung, die auch in Richtung des Landkreis Soltau-Fallingbostel zog. Vorsorglich wurden daher im Raum Schwarmstedt und Rethem Kontrollen und Messungen durch Fachkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt durchgeführt.

Weiterlesen

Kreiswettbewerbe 2009

Nach den Guten Ergebnissen auf Stadtebene fuhr die Feuerwehr Düshorn hoch motiviert zu den Kreiswettbewerbe. Ziel war es auch dort, bei  den oberen Plätze mitzumischen. Leider erwischten beide Gruppen einen eher schlechten Tag und landeten auf den Plätzen 10 ( Düshorn II ) und 18 ( Düshorn I ) von 20 an den Start gegangen LF-Gruppen. Sieger wurde die Feuerwehr aus Insel. Bei den TS-Wehren siegte Nordrebber.

Stadtwettbewerbe 2009

Insgesamt 26 Gruppen gingen aus den 21 Ortswehren der Stadt Walsrode an den Start. Die Feuerwehr Düshorn startete in diesem Jahr leider nur mit zwei Gruppen. Die Damen-Gruppe musste leider ihre Anmeldung wieder zurückziehen. Als einer der ersten gingen die beiden Gruppen an der Start. Düshorn II konnte bis fast zum Schluss den ersten Platz halten , wurde dann aber noch von der letzten und dann siegreichen Feuerwehr Honerdingen überholt. Platz drei ging ebenfalls an Honerdigen. Düshorn I landete im Mittelfeld auf Platz 8.

Besichtigung Kernkraftwerk Krümmel

Einen Ausflug der besonderen Art unternahm der Fachzug Messen und Spüren von der Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt aus dem Landkreis Soltau-Fallingbostel. Zugführer Hans-André Battel hatte schon länger einen Kraftwerkbesuch geplant und kürzlich war es soweit. Gemeinsam mit der Messgruppen der Ortswehr Düshorn und Munster sowie den Bereitschaftsführern Rainer Seebeck und Ulrich Baden startete die Reise vom Treffpunkt Autohof Soltau-Ost nach Geesthacht zum Kernkraftwerk Krümmel. Am Vormittag wurden die Helfer herzlich von Herrn Kedziora, der selbst als Zugführer in der Werkfeuerwehr Krümmel tätig ist, im Informationszentrum empfangen. Ausführlich wurde das Brandschutzkonzept, das Sicherheitskonzept und die Funktionsweise des Kernkraftwerkes vorgestellt. Nachdem alle Fragen der Feuerwehleute beantwortet wurden, betraten sie nach gründlicher Personenkontrolle das Werkgelände. Nach dem Mittagessen in der Kantine freuten sich nun alle Teilnehmer auf die Besichtigung des Maschinenhauses und dem Rundgang im Reaktorgebäude. Da sich nur maximal sechs Betriebsfremde gleichzeitig in den Sicherheitsbereichen aufhalten durften, wurden die Besucher in kleine Gruppen aufgeteilt. Alle mussten sich mit Overalls, Handschuhen, Schutzhelmen und Dosimetern (zur Aufzeichnung möglicher radioaktiver Strahlung) ausrüsten. Bei den Rundgängen waren die Spezialisten der Umweltbereitschaft über die Dimensionen von Rohrleitungen und Aggregaten überrascht. Am interessantesten war wohl für viele der Blick in das Brennelementelagerbecken, welches im blauen Licht ausgeleuchtet war. Dann ging es über die Monitorkontrolle, bei der auf mögliche Kontamination geprüft wurde, wieder nach draußen. Ein weiterer Höhepunkt war eine Messübung mit eigenen Messgeräten und  den Geräten vom Kernkraftwerk. Am Ende wurde noch die Werkfeuerwehr besichtigt und ein Blick in den Trainingssimulator geworfen.

Freiwillige Feuerwehr Düshorn

Rehrweg 9
29664 Walsrode-Düshorn

Telefon: 05161 - 910226
E-Mail: info@feuerwehr-dueshorn.de

Social Media

Instagram
Facebook