Aus Richtung Ostenholz kommend fuhr ein 23-Jähriger am 31.01.08 gegen 5.40 Uhr, mit einem Land Rover auf der Platzrandstraße in Richtung Oerbke. Im Ausgang eines Kurvenbereichs kam er aufgrund der glatten Fahrbahn ins Schleudern, nach links von der Straße ab und stürzte um. Der Angehörige der Britischen Streitkräfte wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Die Feuerwehren Düshorn und Krelingen sowie die Truppenübungsplatzfeuerwehr Bergen waren mit mehr als 40 Kräften im Einsatz. Mit der Rettungsschere befreiten sie den Mann aus dem Geländewagen. Anschließend wurde er durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An dem Pkw entstand ein Schaden von 5000 Euro.
Gegen 3:30 Uhr wurden die Ortswehren Düshorn, Krelingen, Honerdingen und Walsrode alarmiert, da von einem Nachbarn der Brand der ehemaligen Diskothek „Allerlei“ im Bruchweg gemeldet wurde. Bei Ankunft der rund 80 Einsatzkräfte, die mit 12 Fahrzeugen vor Ort waren, stand der Dachstuhl des Hauses komplett in Flammen.
Am frühen Montagmorgen gegen 6.30 Uhr heulten in Düshorn und Krelingen die Sirenen. In der Straße „Am Glockenberg“ in Düshorn brannte ein PKW, der in einer Garage abgestellt war. Bei Ankunft der rund 35 Einsatzkräfte, die mit vier Fahrzeugen vor Ort waren, hatten die Flammen bereits auf die gesamte Garage übergegriffen. Durch den massiven Einsatz mehrerer Rohre im Außen- und Innenangriff, teilweise unter Atemschutz, war das Feuer schnell unter Kontrolle.
In der Nacht rückten die Feuerwehren Düshorn und Krelingen zu einem Gebäudebrand in die Straße „Am Küsterberg“ aus. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Mit insgesamt 50 Kräften waren Feuerwehr und Polizei am frühen Dienstagmorgen gegen 3.00 Uhr gerufen worden.
Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften rückten die Feuerwehren Krelingen, Düshorn, Westenholz und Walsrode am frühen Sonntagabend zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand nach Krelingen aus. Dort war es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Küchenbrand im Obergeschoss gekommen, der den gesamten Dachbereich verrauchte und Fenster zum Bersten brachte.